Für Privatanleger ist Diversifikation die richtige Strategie, rät DSS Vermögensverwaltung

Für erfahrende Privatanleger ist es keine Neuigkeit: Hohe Renditen lassen sich selten ganz ohne Risiken einfahren. Wer viel bekommen möchte, muss auch bereit sein, zu investieren und Risiken einzugehen, so die Überzeugung vieler Anleger. Privatanleger, deren Ziel bei einer langfristigen Vermögensplanung liegt, etwa zur Altersvorsorge, lassen sich durch Risiken irritieren – doch Renditechancen und Risiken lassen sich sehr wohl in eine Balance bringen, wenn das Portfolio ausreichend diversifiziert ist. Die belegen die Strategien der DSS AG. Weiterlesen

DSS Vermögensverwaltung informiert: Anleger setzen 2015 auf Faktoren Flexibilität und Diversifikation

Umfragen unter Privatanlegern belegen es: Diversifikation und flexible Anlagestrategien sind den Kunden immer wichtiger. Die DSS Vermögensverwaltung AG setzt auf ein Portfolio, das abhängig von Marktentwicklungen und Trends das Kapital auf verschiedene Assets und Anlageinstrumente verteilt, um bei erhöhter Anlagesicherheit attraktive Renditen zu realisieren. Weiterlesen

DSS Vermögensverwaltung AG meldet positive Entwicklung für 2014 – Zertifikate sichern per Endverfall 16% Wertsteigerung

Die DSS Vermögensverwaltung AG meldet eine erfreuliche Geschäftsentwicklung für das vergangene Jahr und erwartet weiterhin positive Trends: 2013 konnten die Investitionen der DSS in ausgewählte europäische Lebensversicherungen einen Wertzuwachs von 7,87% in der DSS Vermögensverwaltung 1. KG, 5,15% in der DSS Vermögensverwaltung 2. KG, 0,32% in der DSS Vermögensverwaltung Premium KG (aufgrund der Auszahlung von Vertragsabläufen) sowie 5,57% in der Premium Vermögensverwaltung verbuchen. Positiv sieht es auch bei den Renditeaussichten für 2014 aus: Obwohl sich die internationalen Aktienmärkte zeitweilig unruhig zeigten, konnten verschiedene von der DSS AG erworbene Zertifikate der Gesellschaften bereits zum jetzigen Zeitpunkt einen Teil des 16-prozentigen Wertzuwachses per Endverfall sichern. Weiterlesen