Archiv der Kategorie: Rohstoffinvestments

Teuerung lässt weiterhin das Geldvermögen dahinschmelzen – Goldinvestments bieten sich nicht nur als Inflationsschutz, sondern auch für die Altersvorsorge an

Über viele Jahre waren es die nahezu nichtexistenten Zinserträge, die kontinuierlich an dem Ersparten nagten. Seit gut zwei Jahren hat die Bedrohung ein anderes Gesicht: die hohe Inflation. Zwar sind die Zinsen von den Währungshütern angesichts der rasanten Teuerung mehrfach angehoben worden, doch reichen diese bei Weitem nicht, um den noch immer enormen Kaufkraftverlust durch die Preissteigerungen auszugleichen. So schmilzt das Geldvermögen selbst auf den mittlerweile wieder recht ansehnlich verzinsten Sparkonten weiter dahin. Sparer und Anleger, die ihr Geld vor dem Wertverlust in Sicherheit bringen möchten, treten bevorzugt die Flucht in Sachwerte an. Alles, was einen inhärenten Gebrauchswert hat, bietet einen gewissen Schutz vor der Inflation.

Weiterlesen

Gold als Geldanlage: Aufgrund globaler Unsicherheiten wird mit Nachfrageschub für edelmetallbezogene Vermögenswerte gerechnet

Eigentlich gilt Gold traditionell als stabilisierendes Element im Portfolio. Wer jedoch 2022 in das Edelmetall investiert war, hat eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitgemacht. Dabei fing das Jahr für Goldfans gut an: Durch die hohe Inflation und den Ukrainekrieg geschockte Anleger und Anlegerinnen verhalfen dem Edelmetall im März zu einem Popularitätsschub, der den Preis nur knapp an dem Allzeithoch von 2.075 US-Dollar vom August 2020 vorbeischrammen ließ.

Weiterlesen

Gold-Investment oder Industriemetalle – Diversifikation mit Edelmetallen, ist das möglich?

Aufgrund ihrer Wertbeständigkeit werden Edelmetalle von Anlegern insbesondere gern in ihrer Funktion als „sicherer Hafen“ für Krisenzeiten genutzt. In Zeiten steigender Staatsverschuldung und der damit verbundenen Sorge vor einem Zusammenbruch des weltweiten Finanzsystems spricht aus Anlegersicht vieles für die wertbeständigen Vermögenswerte. Doch auch eine weitere Besonderheit ist für viele Investoren ein ausschlaggebendes Entscheidungskriterium zugunsten der Anlageklasse: Edelmetalle und andere Metallrohstoffe weisen eine vergleichsweise geringe Korrelation mit anderen Anlageklassen wie Bankeinlagen, Aktien, Anleihen oder Immobilien auf. Was dies bedeutet und ob dies Edel- und Industriemetalle zu einem guten Instrument zur Diversifikation des Portfolios macht, erklärt die DSS Vermögensverwaltung in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

Gold, Edelmetalle und andere Rohstoffe für viele Anleger aktuell eine interessante Option

Auch, wenn Unternehmensanteile den Klassiker unter den Investments darstellen: Nicht immer müssen es beim Investieren Aktien sein. Anleger können ihr Kapital ebenso gut und gelegentlich sogar noch aussichtreicher in Rohstoffe wie Rohöl, Kupfer oder Getreide investieren. Aktuell erleben Rohstoffe geradezu eine Renaissance – die DSS Vermögensverwaltung wirft einen Blick auf einige der Gründe, die für eine Anlage in Metalle, Energieträger & Co. sprechen.

Weiterlesen

Deutsche Privatanleger lieben Gold – aktuelle Zahlen

Ob in Form von Schmuck, als Investment oder Krisenwährung – wie die DSS Vermögensverwaltung auch aus eigener Erfahrung weiß, erfreut sich Gold bei den Deutschen weiterhin an einer wachsenden Beliebtheit. Eine aktuelle Studie offenbart, dass im Schnitt jeder volljährige Bundesbürger über 69 Gramm Gold verfügt, dies sind vier Gramm mehr als es noch im Jahr 2014 der Fall war. Weiterlesen